Schreiben gegen e-Lending

Mehrere Autoren- und Übersetzer-Verbände protestieren in einem Schreiben unter anderem an Kulturstaatsministerin Monika Grütters dagegen, den § 42b zur Digitale Leihe in das Urheberrechtsgesetz (UrhG) aufzunehmen. Dieser soll dazu verpflichten, Bibliotheken eine Lizenz für den Verleih von E-Books einzuräumen, sobald diese erschienen sind. Die Verbände vertreten die Position, dass das Urheberrecht als Ausschließlichkeitsrecht, eben mit der Möglichkeit der Verweigerung einer Lizenz, zu den grundlegenden Rechten einer Urheber eines Werkes gehöre. Es gäbe keinerlei begründbaren Anlass, beim E-Lending ein vom Deutschen Bibliothekenverband (dbv) behauptetes Gemeinwohlinteresse über die Rechte der Autoren und Übersetzer auf Entscheidungsfreiheit und Wahrung des wirtschaftlichen Schutzes ihrer Leistungen zu setzen.